
FAQ
Jeet Kune Do ist die Kampfkunst, die Bruce Lee zwischen 1967 und 1973 entwickelt hat. Nachdem Bruce Lee gestorben ist, haben sich die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt, die Konzepts-Gruppe, die Jeet Kune Do nur als Konzept betrachtet und mehrere Kampfsysteme miteinander verbindet, wie es MMA tut und dann gibt es noch die Original-Gruppe, die sich strikt an Bruce Lees lehren halten und die Kunst unverändert praktiziert und weiter geben. Dabei gibt es in der Original-Gruppe auch Unterschiede, bedingt durch die Zeit, wann und von wem es gelehrt wurde.
Im Gegensatz zu anderen Selbstverteidigungssystemen, bei denen Du Dich auf Deine eigene Kraft und Dein natürliches Können verlassen musst, lehrt Dich Bruce Lees Jeet Kune Do, bei Deinen Bewegungen Dein gesamtes Körpergewicht einzusetzen. Dies bedeutet, dass Du selbst dann viel Schaden anrichten kannst, wenn Du nicht sehr muskulös bist, da die Prinzipien der Physik genutzt werden, um Deine Angriffe zu verstärken.
Nein, im Gegenteil. Vorerfahrungen in anderen Kampfsystemen können sogar hinderlich sein, da man sich komplett neu auf Jeet Kune Do einstellen muss und die Techniken völlig unterschiedlich sind, selbst die Schläge und Tritte. Aber auf der anderen Seite, ist es kein Hindernis, wenn man bereit ist sich neu zu orientieren.